Immer noch Urlaub...
Hallo Leute,
hier nun der 2. Versuch euch endlich mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Heute morgen im Internet Cafe ist mein verfasster Bericht (und es war wirklich viel) auf einmal verschwunden.
Wie aus der Ueberschrift hervorgeht, sind wir nach wie vor noch ziemlich am relaxen. Nach unseren Surfstunden in Surfers Paradise haben wir tagsdrauf Bretter geliehen. Das Ganze hat auch schon echt gut geklappt. Wenn ihr mal die Gelegenheit dazu habt, muesst ihr das echt einmal ausprobieren.
Schlussendlich war Surfers Paradise doch eine coole Station. Erwaehnenswert ist hier vll noch, dass wir Discos in Zukunft mit Vorsicht geniessen werden. Am Morgen nachdem wir in der nahegelegenen Disco "Shooters" getagt haben, wurde uns beim Blick in's Portemone fast schlecht (Die Alkoholpreise sind einfach unverschaemt).
Jedenfalls ging es Samstgas dann per Greyhound-Bus weiter nach Brisbane. Nachdem wir im Hostel eingecheckt hatten, trafen wir uns am Abend mit meinem Kumpel Basti (Er ist der Cousin von meinem Cousin Felix). Zusammen sind wir in eine Kneipe nahe der Brisbane Southbank gegangen. Southbank ist ein Stadtstrand der die Leute wohl etwas davon troesten soll, dass Brisbane nicht am Meer liegt. Im Pub trafen wir auf Kollegen von Basti's Segelclub. Im Laufe des Abends wurde uns angeboten am darauffolgenden Sonntag mit zum Segeln zu kommen. Natuerlich haben wir gleich zugesagt und so sasen wir am naechsten Morgen im Zug nach Redcliffe.
Angekommen am Clubhaus wurden gleich die 2 Katamarane vorbereitet. Anschliessend ging's los auf's Meer-und wie es losging! Wir hatten sehr viel Wind und heizten die mit jeweils 3 Mann besetzten Boote ueber das Wasser. Ich haette nie gedacht, dass die Teile so abgehen. Zudem ist das Steuern auch gar nicht so einfach. Dies merkte auch Basti als er am Segel sas und mit Nils und Ashley (Einheimischer) an Bord kenternte. Von Weitem sah das aber dramatischer aus als es war, nach ein paar Sekunden hatten sie das Boot wieder aufgestellt.
Die retslichen Tage in Brisbane verliefen relativ ruhig. Kurios jedoch war, dass wir mitten in der 1,6 Millionen-Ew.-Stadt 2 Maedels getroffen haben mit denen wir Zeit in Sydney verbracht hatten. Krasser Zufall!
Brisbane verliesen wir dann am letzten Donnerstag. Per Zug, Bus und Faehre und mit einem Zelt ausgestattet (von Basti's Mitbewohner geliehen) ging es auf Stratbroke Island. Die 4 Tage dort waren der Wahnsinn!
Wir campten gleich am Strand, sind abends nach dem Grillen zum Trinken an's Wasser gegangen und tagsueber sind wir auf der Insel rumgewandert. Am 2. Tag ist dann auch Basti zu uns gestossen. Gemeinsam haben wir bei einem kleinen Wandertrip vom Ufer aus Wale, Delfine, Rochen und Thunfische (ich weiss, die letzten zwei fallen etwas ab) gesehen. Definitiv war dieser Campingausflug, abgesehen von dem nicht vorhandenen Equipment, ein klasse Erlebnis.
Mittlerweile sind wir schon den 4. Tag in der 35.000 Ew. -Stadt Noosa.
Am Dienstag (Nils' Geburtstag) sind wir zum Australia Zoo gefahren.. Dieser Zoo wird von der Familie Irwin geleitet. Bei manchen wird es jetzt schon "Klick" gemacht haben, fuer alle anderen: Dieser Zoo war die Heimat von Crocodile Hunter Steve Irwin. Der Besuch hat sich wirklich gelohnt. Alles ist sehr schoen hergerichtet und die Tiere zum Teil zum Anfassen nahe (Wir haben Kaengurus gestreichelt und Elefanten gefuettert)). Den von vielen bestellte Koala konnte ich jedoch nicht (noch nicht) entfuehren.
Am fruehen Abend waren wir dann im Hostel zurueck und zur Feier des Tages haben wir Burger gezaubert. Das waren wohl die Besten die wir bisher gegessen haben. Unsere Kochkuenste entwickeln sich echt weiter. Nach dem Essen sind wir dann noch fuer das ein oder andere Bier in eine Kneipe gegangen.
So weit, so gut Leute. Heute geht es weiter nach Rainbow Beach.
Was da und vorallem auf der 3-taegigen 4Wheel-Tour auf Fraser Island (groesste Sandinsel der Welt) naechste Woche so abgeht, koennt ihr dann hoffentlich von 2 hart-arbeitenden Fruitpickern lesen.
Macht's gut und beste Gruesse
Nils und Philipp